Lohnsteuerberatung für Unternehmen
HOME / LEISTUNGEN
Strategische und operative
Lohnsteuerberatung für Unternehmen
Der Fiskus nimmt jährlich mehr als 200 Mrd. Euro an Lohnsteuer ein. Sie ist damit eine der ergiebigsten Steuerquellen überhaupt. Vordergründig erscheint die Lohnsteuer vielfach als reine Steuer des Arbeitnehmers. Bei genauerer Sicht trifft dies aber nicht zu, denn ein nicht geringer Teil bleibt beim Unternehmen „hängen“. Allein Lohnsteuer-Außenprüfungen haben im Kalenderjahr 2019 zu einem Mehrergebnis von 810,2 Mio. Euro geführt, die so gut wie alle von den Unternehmen getragen wurden.
Steuerfestsetzungen durch Lohnsteuer-Außenprüfungen und Lohnsteuerpauschalierungen, nicht zuletzt die Vorschrift des § 37b EStG, führen dazu, dass die Lohnsteuer zunehmend zu einer echten Unternehmenssteuer wird. Die in Deutschland tätigen Unternehmen beschäftigen rund 45 Mio. Arbeitnehmer. Jede Veränderung im Lohnsteuerrecht hat deshalb große finanzielle und administrative Auswirkungen für jeden einzelnen Arbeitgeber. Gezielte Lohnsteuerberatung hilft, den Steuer- und Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Viele Unternehmen haben hohe Lohnnebenkosten und möchten diese durch Optimierung der Lohnsteuer senken. Häufig verfügen sie nicht über genügend Ressourcen, um die permanenten Rechtsentwicklungen zu verfolgen, und suchen dafür Unterstützung. Oft haben Unternehmen Spezialfragen zum Lohnsteuerrecht und wollen diese fundiert von einem Experten beantwortet haben; sie vermuten lohnsteuerliche Risiken, können diese aber nicht genau einschätzen, wissen um die zunehmende Komplexität der Lohnsteuer und wünschen sich professionelle Hilfe, einen kompetenten Sparringspartner zum Check ihrer Arbeitsergebnisse.
Da die Lohnsteuer Branchen- und Größenunabhängig ist, wird nahezu jedes Unternehmen mit Situationen konfrontiert, die es nötig machen, in Bereichen Steuern und Personalwesen, der Entgeltabrechnung und Controlling kurzfristig zusätzliche Expertise und/oder Manpower einzuholen. Für diese Fälle steht die Ypsilon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der strategischen und operativen Lohnsteuerberatung für Unternehmen zur Verfügung.
Das Beratungskonzept besteht in der effizienten Unterstützung von Unternehmen bei Steuerfragen rund um die Personalwirtschaft mit dem Ziel: der Vermeidung steuerlicher Risiken und hoher Nachforderungen bei Lohnsteuer-Prüfungen, der Optimierung von Steuer- und Kostengestaltung auf Unternehmens- und Mitarbeiterebene, der Reduzierung des Verwaltungsaufwands und der schnellen Reaktion auf Rechtsänderungen. Beratung wird als Komplett-Paket, oder als Beratung bei Einzelfragen und bei Projekten angeboten.
Lohnsteuerberatung für Unternehmen
Dienstleistungen
Beraten von Geschäftsleitung, Personalbereich, Entgeltabrechnung und sonstige personalwirtschaftlich relevante Stellen (z. B. Einkauf, Fuhrparkmanagement, Reisekostenabrechnung
Vorbereiten von Lohnsteuer-Außenprüfungen und Unterstützen während und nach der Prüfung
Unterstützung bei der lohnsteuerlichen Optimierung von Arbeitsverträgen
Überprüfen von Arbeitsanweisungen und Richtlinien (z. B. Reisekostenrichtlinien, Bewirtungsrichtlinien etc.)
Beraten bei Fragen zu Arbeitnehmerentsendungen
Lohnsteuerberatung für Unternehmen
Informationsservice
Informationsservice durch zeitnahes informieren über Rechtsänderungen aufgrund von neuen Gesetzen, aktueller Rechtsprechung und neuen Verwaltungserlassen durch
Gesetzgebung (Planung und Umsetzung)
Rechtsprechung
Finanzverwaltung
mit praktischen Hinweisen für Unternehmen
zu allgemeinen und aktuellen Lohnsteuerthemen nach den Bedürfnissen des Unternehmens
Lohnsteuerberatung für Unternehmen
Beratungsangebot
Beratungsangebot für das Tagesgeschäft in Form von kompetenter telefonischer Beratung und E-Mail-Service sowie direkte Handlungshilfe durch
Schnelle und kurzfristige Antworten auf Fragen des Unternehmens mit Vorschlägen zur Umsetzung
Unmittelbares Tätigwerden auf kurzfristig vorgetragene Anforderungen
Kurze Feedbacks zu eigenen Arbeitsergebnissen
Erste Einschätzungen zu komplexen Fragen
Beratungsangebot für komplexe Themen mittels fundierter schriftlicher Ausarbeitungen und intensive Beratung im persönlichen Gespräch durch
Praxisorientierte Beurteilung vielschichtiger Einzelthemen
Gutachterliche Stellungnahme zu Rechtsfragen
Beratung beim Erstellen und Überprüfen von Arbeitsanweisungen sowie von unternehmensinternen Richtlinien (zu Reisekosten, Dienstwagen etc.)
Absicherung lohnsteuerlicher Rechtsfragen mit der Finanzverwaltung (Anrufungs-auskünfte)
Vertretung in Rechtsbehelfsverfahren und vor Finanzgerichten
Lohnsteuerberatung für Unternehmen
Ausgewählte Spezialthemen
- Reduzierung der steuerlichen Belastung durch Nutzung von Pauschalierungs-möglichkeiten, insbesondere durch Anwendung der Vorschrift des § 37b EStG
- Steueroptimierte Ausgestaltung von Incentive-Maßnahmen
- Aufteilung von Kosten bei gemischt veranlassten Reisen und Veranstaltungen
- Überprüfung reisekostenrechtlicher Gegebenheiten im Unternehmen inklusive Überprüfung vorhandener Reisekostenrichtlinien und Optimierung des Steuer- und Verwaltungsaufwands bei privat genutzten Firmenfahrzeugen
- Überprüfung der lohn- und ertragsteuerlichen Behandlung verschiedenster Formen von Arbeitnehmerbewirtungen
- Lohnsteuerliche Überprüfung der betrieblichen Praxis von Betriebsveranstaltungen