Nina Schmidt wird Partnerin und Geschäftsführerin bei der Ypsilon Group

Die Ypsilon Group baut ihren Geschäftsbereich Venture Capital aus und stärkt ihn durch die Expertise von Nina Schmidt in der Fondsbesteuerung im Bereich Venture Capital und Private Equity.
Ypsilon erwartet: Körperschaftsteuersenkung wird zur Verschiebung von Immobilientransaktionen führen

Betroffen sind alle Immobilien im Eigentum von Kapitalgesellschaften, wobei Steuererleichterungen für Vermieter potenziell zu Mietnachverhandlungen führen können.
Ypsilon begleitet Impact-Investor Revent bei Auflage seines zweiten Venture-Capital-Fonds

Ypsilon berät Venture-Capital-Fonds in steuerlichen, regulatorischen und administrativen Fragen – so auch den Fonds Revent II mit einem Zielvolumen von 100 Mio. Euro.
Ypsilon fusioniert mit Hamburger Kanzlei und stärkt Marktpräsenz in Norddeutschland

Ypsilon geht den nächsten strategischen Schritt und schließt sich mit der GHP Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Hamburg zusammen. Mit diesem Zusammenschluss stärken wir nicht nur unsere Beratungskapazitäten in den Bereichen Transaktion und Wirtschaftsprüfung, sondern bauen auch unsere Präsenz im norddeutschen Raum weiter aus.
Die neue AfA zündet keinen Wohnungsbau-Turbo

Die degressive AfA bietet seit knapp einem Jahr bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Mietwohnungen. Aber längst nicht alle Immobilienkäufer profitieren davon. Warum eine Kombination mit der Sonder-AfA, aber auch mit KfW-Mitteln sinnvoll sein kann.
Nachhaltigkeitsklassifizierung von Fonds vor dem Umbruch

Die bisher bekannten Artikel-6-, -8- und 9-Fonds haben sich in den vergangenen Jahren zu Nachhaltigkeitslabels entwickelt. Doch das könnte sich bald ändern: Die EU bereitet eine umfassende Reform der Offenlegungsverordnung vor. Ein zentrales Element der Reform ist die Einführung einer neuen Fondskategorie für Investitionen in Wirtschaftsbereiche, die derzeit noch als wenig umweltfreundlich gelten („braun“), aber sich nachweislich auf dem Weg hin zu nachhaltigem Wirtschaften („grün“) befinden. Welche konkreten Pläne diskutiert werden und wie künftige Fondsklassen aussehen könnten, beleuchtet dieser Beitrag.
Investieren mit Weitblick: Verkauf von Mehrfamilienhäusern in Privatbesitz

Viele private Mehrfamilienhausbesitzer trennen sich von ihren Beständen. Die Objekte sind attraktiv für Asset- und Fondsmanager. Was die Ankäufer selten wissen: Die Investments sind oft mit hohem Aufwand und Überraschungen verbunden. Worauf sie achten sollten und warum steuerliche Beratung wichtig ist.
Payroll Accountant (m/w/d)

Steuerberater (m/w/d)
Festanstellung in Vollzeit in Düsseldorf
Kurzbeschreibung des Stelle …
Steuerfachangestellte (m/w/d)

Festanstellung in Teil- oder Vollzeit in Düsseldorf
Kurzbeschreibung des Stelle …
Auszubildender zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Trainee in Vollzeit in München
Kurzbeschreibung des Stelle …